Menü
paraperro
0
  • Home
  • S-h-o-p
    • Hundekissen
    • Hundedecken
    • Ersatzbezüge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Unsere Produkte
      • Kissen
      • Decken
      • Accessoires
    • Größentabelle
    • FAQ
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • Einloggen
  • Ihr Warenkorb ist leer
paraperro
  • Home
  • S-h-o-p
    • Hundekissen
    • Hundedecken
    • Ersatzbezüge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Unsere Produkte
    • Kissen
    • Decken
    • Accessoires
    • Größentabelle
    • FAQ
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • 0 0

Gesundheit | Zwingerhusten natürlich behandeln

Januar 12, 2022

Gesundheit | Zwingerhusten natürlich behandeln

 Bild | pixabay

Ein paar wirklich gut umsetzbare Rezepte & Tipps bei der Behandlung von (Zwinger-)Husten erfährt man auf den Seiten der Tierheilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Dozentin Anne Sasson. Sie steht auch bei anderen Fragen zur Hundegesundheit und -Ernährung mit ihrem umfangreichen Fachwissen zur Verfügung. Zudem gibt sie regelmäßig Online-Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Hund.

"Dein Hund hustet anfallsartig und würgt, als würde er einen Fremdkörper im Hals loswerden wollen. Ist der Anfall vorbei, trottet er munter weiter … bis zum nächsten Hustenanfall. Am schlimmsten ist es an der kalten Luft und auch in der Nacht: Seine Atembeschwerden lassen ihn kaum schlafen, er kommt überhaupt nicht zur Ruhe. Sehr gut möglich, dass dein Hund einen Zwingerhusten hat (...)

(...) Um den Husten zu bekämpfen, ist der erste Gedanke Hustensirup. Sehr bewährt sind Fenchelhonig und Spitzwegerichsirup. Sie lindern den Reiz und werden von den meisten Hunden auch gut akzeptiert (...)

(...) Bei Hustentees hast du die Qual der Wahl. Viele verschiedene Pflanzen können bei Husten eingesetzt werden. Da sie unterschiedliche Wirkstoffe beinhalten, sind auch ihre jeweiligen Wirkungen spezifisch (...)

Darf dein Hund auch inhalieren?

Aber natürlich! Es ist sogar sehr zu empfehlen. Dabei werden kleinste Tröpfchen und Aerosole eingeatmet, die tief in die Atemwege gelangen. Zum einen befeuchten sie die Schleimhäute, zum anderen wird dein Hund durch die bessere Durchblutung in den Atemwegen den angesammelten Schleim leichter los (...)

(...) Sofern er das schon gut kennt, kann dein Hund in seiner Box liegen. Dann stellst du die Schüssel mit dem geradenoch dampfenden Wasser in sichere Entfernung, sodass dein Hund weder mit der Nase noch mit den Pfoten herankommt. Wenn es möglich ist, kannst du ein großes Handtuch darüber legen, aber achte wirklich darauf, dass es für deinen Hund immer angenehm bleibt (...)"

 

 

 



Vollständigen Artikel anzeigen

Aktuelles | Tipps für ein entspannteres Hunde-Silvester
Aktuelles | Tipps für ein entspannteres Hunde-Silvester

Dezember 07, 2022 0 Kommentare

Vollständigen Artikel anzeigen

Gesundheit | Schokolade - ab wann tödlich für Hunde
Gesundheit | Schokolade - ab wann tödlich für Hunde

November 17, 2022 0 Kommentare

Vollständigen Artikel anzeigen

Gesundheit | Trancing oder Ghostwalking bei Hunden
Gesundheit | Trancing oder Ghostwalking bei Hunden

Oktober 27, 2022 0 Kommentare

Vollständigen Artikel anzeigen

Folgen Sie uns
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Lieferung & Zahlung
  • Datenschutz

© 2023 paraperro.
Powered by Shopify

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Visa