MenĂŒ
paraperro
0
  • S-H-O-P
    • Hundebetten
    • Hundedecken
    • ErsatzbezĂŒge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Meine Produkte
      • Kissen
      • Decken
    • GrĂ¶ĂŸentabelle
    • FAQ
  • Über mich
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • Einloggen
  • Ihr Warenkorb ist leer
paraperro
  • S-H-O-P
    • Hundebetten
    • Hundedecken
    • ErsatzbezĂŒge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Meine Produkte
    • Kissen
    • Decken
    • GrĂ¶ĂŸentabelle
    • FAQ
  • Über mich
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • 0 0

.

Hund gesund | Blutwerte beim Windhund: Was ist normal & was nicht?

Du hast einen bzw. mehrere Windhunde? Oder du ĂŒberlegst, einem Windhund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu geben? GlĂŒckwunsch! Das ist die beste Entscheidung ever!

Ob Greyhound, Galgo, Whippet oder ein anderer Vertreter dieser herrlichen Rasse: diese Hunde sind wirklich besonders. Und das liegt nicht nur an ihrer bildschönen, eleganten Erscheinung oder ihrem sanften Wesen, sondern auch an medizinischen Besonderheiten wie Blutwerten oder Narkose.

Viele TierÀrzte, die wenig oder keine Erfahrung mit Windhunden haben, sind erstmal irritiert, wenn sie das Blutbild eines Windhundes in den HÀnden halten: Zu hohe Anzahl roter Blutkörperchen? Viel zuviel HÀmatokrit? Zu niedrige Thrombozyten? Klingt heftig - ist es aber meist gar nicht.

Daher möchte ich dir gern zeigen, welche Blutwerte bei Windhunden normal sind. Worauf du achten solltest und wie du deinen Tierarzt dabei unterstĂŒtzen kannst, deinen besonderen Vierbeiner richtig einzuschĂ€tzen.

 

1. Warum Blutbilder bei Windhunden oft „auffĂ€llig“ wirken - es aber nicht unbedingt sind

Windhunde gehören zu den ganz besonderen Rassen, denn ĂŒber Generationen wurden sie fĂŒr Schnelligkeit, Ausdauer und Leistung gezĂŒchtet. Das zeigt sich auch in ihrem Inneren: Der Organismus funktioniert etwas anders als bei „normalen“ Hunden.

Standard-Referenzwerte, wie sie beispielsweise fĂŒr Labrador, SchĂ€ferhund oder Dackel gelten, passen bei Windhunden oft nicht.

 

Windhunde haben in der Regel

  • deutlich und in der Regel um die HĂ€lfte niedrigere SchilddrĂŒsenhormon-Konzentrationen
  • höhere Kreatinin-Konzentrationen
  • höhere Muskel- und Leber - EnyzmaktivitĂ€ten
  • niedrigere Protein- und Globulin-Konzentrationen
  • deutlich erhöhte HĂ€matokrit-Werte
  • erniedrigte Leukozyten-Werte
  • deutlich niedrigere Zahl an zirkulierenden BlutplĂ€ttchen

WĂŒrde man also das Blut eines Windhundes nach normalen Hundewerten beurteilen, könnte man fĂ€lschlicherweise AnĂ€mie, Dehydrierung oder eine EntzĂŒndung vermuten. Und das, obwohl der Windige eigentlich putzmunter und kerngesund ist.

 

2. Referenzwerte fĂŒr Windhunde: normal ist das nicht

Hier findest du eine Übersicht der typischen Referenzwerte bei gesunden Windhunden (hier Greyhounds). Diese Werte können individuell leicht abweichen, geben dir aber eine ganz gute erste Orientierung:

Parameter

Referenzwert

Normbereich Windhund

Hinweis

HĂ€matokrit (HKT)

35-50%

45–65 % und höher

Deutlich höher als bei anderen Hunden

HĂ€moglobin (HB)

12 bis 18 g/dl

18–21 g/dl

Sehr sauerstoffreich

Erythrozyten

5,5-8,5 Mio/”l

7,4–9,0 Mio/”l

Hochleistung im Sauerstofftransport

Leukozyten (WBC)

4.000-15.000 /”l

3.500–6.500 /”l

Niedriger als Durchschnittshund

Thrombozyten

150.000–500.000 /”l

80.000–120.000 /”l

Oft niedriger, ohne Krankheitswert

ALT

max.122 U/l


leicht erhöht

Kreatinin

<1,4

1,8 mg/dl z.T bis zum 1,6-fachen erhöht

Muskelmasse spielt eine Rolle

Gesamtprotein

5,5-7,3 g/dl

4,5–6,5 g/dl

Leicht reduziert

 

📌 WICHTIG

Wie bereits erwĂ€hnt: Die obigen Werte gelten vor allem fĂŒr Greyhounds. Andere Windhundrassen wie Whippets oder Galgos können leicht abweichende Normen haben! Im Zweifel hilft ein Vergleich mit anderen Windhund-spezifischen Studien oder ein tierĂ€rztlicher Spezialist fĂŒr Windhunde.

HIER findest du auf Windhunde spezialisierte TierÀrzte im Raum Hamburg.

 

3. Wie sag ich's am Besten meinem Tierarzt?

Du musst kein Studium der VeterinĂ€rmedizin absolvieren, aber ein bisschen Vorbereitung vor einem Tierarztbesuch hilft. Hier sind ein paar Tipps, wie du beim Tierarzt fĂŒr Klarheit sorgen kannst:

  • ErwĂ€hne direkt bei der telefonischen Terminanfrage, dass es sich um einen Windhund handelt.
  • Bitte darum, rassespezifische Referenzwerte zu verwenden oder zumindest zu beachten.
  • Wenn du möchtest, nimm ihm einfach die Tabelle am Ende dieses Artikels mit (Quelle Galgos-in-Not e.V.)
  • Lass dir immer Ergebnisse erklĂ€ren, und frage nach, ob die Interpretation auch windhundspezifisch ist.
  • Wenn du unsicher bist, kannst du auch ein weiteres Labor oder einen windhund-erfahrenen Tierarzt zu Rate ziehen.

â–șTIPP

Manche Labore (wie z. B. Laboklin) haben spezielle Windhund-Referenzwerte, die du auch selbst anfordern kannst. Und auch bei Facebook gibt es eine ganze Menge Windhund-Gruppen, die dir bei den Werten helfen können.

 

4. Wann sind denn Blutwerte wirklich auffÀllig?

NatĂŒrlich gibt es auch bei Windhunden Krankheiten, bei denen die Blutwerte aus dem Ruder laufen.

 

AuffÀllig wird es beispielsweise bei:

  • AnĂ€mie → starker Leistungsabfall, BlĂ€sse, HĂ€matokrit < 50 %
  • EntzĂŒndungen → starker Anstieg der Leukozyten (deutlich ĂŒber 10.000 /”l bei Windhunden)
  • Leber- oder Nierenerkrankungen → Enzymwerte oder Kreatinin dauerhaft erhöht
  • Infektionen wie Leishmaniose oder Ehrlichiose → verĂ€nderte Eiweißwerte, Immunabwehr gestört *
  • Weitere Infos ĂŒber die typischen Mittelmeer-Krankheiten bei Windhunden aus dem Tierschutz findest du HIER (externer Link)

 

5. Fazit: Nur keine Panik beim Blutbild

Windhunde sind einzigartig - und das zeigt sich auch im Blut. Viele vermeintliche AuffÀlligkeiten sind in Wahrheit rassetypische Normalwerte. Lass dich also nicht verunsichern, sondern informiere dich gut und sei vorbereitet.

â–ș Übrigens: Das gilt auch fĂŒr die Narkose beim Windhund. Dazu findest du HIER einen kurzen Beitrag in meinem Blog.  

 

WeiterfĂŒhrende Links & Empfehlungen, wenn du Lust hast, dich ausfĂŒhrlicher mit dem Thema »Blutwerte Windhund« zu befassen:

  • Greythealth (Englisch)     www.greythealth.com
  • Greyhound Community    https://greyhound-community.com/der-greyhound/gesundheit/greyhound-spezifisch/blutwerte
  • Adopt a Greyhound Arizona (Englisch)      https://arizonaadoptagreyhound.org/greyhound-blood-tests-the-differences/

 

Die wichtigsten Windhund-Blutwerte fĂŒr dich als jpg zum Ausdrucken (Quelle Galgos-in-Not e.V.):

 

 

Bild | pixabay


  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


VollstÀndigen Artikel anzeigen

Aktuelles | Mit Hund gesund durch den Sommer
Aktuelles | Mit Hund gesund durch den Sommer

Trancing oder Ghost walking beim Hund - Blogbild
Hund gesund | Trancing oder Ghost Walking bei Hunden

1 Kommentar

Hund trinkt Wasser aus einer PfĂŒtze. Ist das gefĂ€hrlich?
Aktuelles | Sollten Hunde draußen Wasser trinken?

Follow me
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Lieferung & Zahlung
  • Datenschutz

© 2025 paraperro.
Powered by Shopify

Apple Pay EPS Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa