Menü
paraperro
0
  • S-H-O-P
    • Hundebetten
    • Hundedecken
    • Ersatzbezüge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Meine Produkte
      • Kissen
      • Decken
    • Größentabelle
    • FAQ
  • Über mich
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • Einloggen
  • Ihr Warenkorb ist leer
paraperro
  • S-H-O-P
    • Hundebetten
    • Hundedecken
    • Ersatzbezüge Flocke
    • Zuhause
    • Fashion
    • Guter Zweck
    • SALE
    • Gift Card | Gutschein
  • Produktinfos
    • Meine Produkte
    • Kissen
    • Decken
    • Größentabelle
    • FAQ
  • Über mich
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Presse
    • Kundenfotos
    • Freunde
    • Soziale Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • 0 0

.

Hund gesund | Zuckerersatz Xylit - Gefahr für deinen Hund

Dass zu viel Zucker nicht gesund ist, weiß mittlerweile eigentlich jeder. Daher steigen mehr und mehr Menschen aus Gesundheitsgründen auf Zuckerersatzstoffe um. Einer davon ist Xylit (auch Birkenzucker genannt) und steckt in vielen sogenannten Convenience-Produkten, die wir tagtäglich zu uns nehmen.

Bereits in kleinen Mengen droht Lebensgefahr für deinen Hund

Dieser Stoff ist jedoch in bereits kleinen Dosen eine echte Gefahr für unsere Vierbeiner! Durch die starke Ausschüttung von Insulin nach dem Verzehr, fällt der Blutzuckerspiegel rasant und es kann zu Leberschäden und sogar tödlichem Leberversagen kommen.

Achtung bei Süßigkeiten, Schokolade & Co.

Ein Kaugummi oder Bonbon mit Xylit von einem kleinen Hund gefressen kann tödlich enden! Lasst daher bitte auf keinen Fall Süßigkeiten, Kekse oder ähnliches unbeaufsichtigt in Hundenasenhöhe liegen! Sorgt dafür, dass euer Hund in keinem Fall an diese Naschereien gelangen kann. 

Was tun, wenn dein Hund Xylit gefressen hat

Sollte euer Hund aus Versehen dann doch von euren Pralinen mit Xylit genascht haben, solltet ihr sofort euren Tierarzt aufsuchen. Schaut am besten vorher nach, wie viel euer Hund davon gefressen hat, damit der Tierarzt sofort weiß, wie lebensbedrohlich die Situation ist. Er wird wahrscheinlich eurem Hund ein Mittel verabreichen, welches ihn erbrechen lässt. Je schneller er dieses Mittel erhält, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass seine Organe noch keinen Schaden genommen haben.

Ihr wollt mehr über die Wirkung von Xylit wissen?

Weiterführende Information findet ihr im Beitrag von Dr.med.vet. Maria Steigmann aus dem Vet-Zentrum in Hamburg-Bergedorf. Einfach HIER klicken.

Wenn du noch mehr über die Gefahr von Süßigkeiten für deinen Hund erfahren möchtest, lese gern meinen Artikel über Schokolade.

 

Bild | Pixabay 

  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Hund trinkt Wasser aus einer Pfütze. Ist das gefährlich?
Aktuelles | Sollten Hunde draußen Wasser trinken?

Hundehaare sind kein Nistmaterial für Vögel, sondern tödliche Gefahr
Aktuelles | Hundehaare - Gefahr für Vögel im Frühling

Aktuelles | Achtung giftig - Frühlingsblumen & Frühblüher
Aktuelles | Achtung giftig - Frühlingsblumen & Frühblüher

Follow me
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Lieferung & Zahlung
  • Datenschutz

© 2025 paraperro.
Powered by Shopify

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa